Archiveinzelansicht

Zwischenbericht der Evaluation des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz

CO CONCEPT hat den Zwischenbericht der vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz beauftragten Evaluation des EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz vorgelegt. Grundschulkinder wurden zum Verzehr von und ihrem Wissen über Obst, Gemüse und Milch befragt.

Rund 84 Prozent der Kitas und 94 Prozent der Schulen im Land haben im Schuljahr 2019/2020 vom Schulobst und -gemüse profitiert. 77 Prozent der Portionsmengen waren regionale Ware bzw. stammten aus eigener Erzeugung, 33 Prozent der Portionsmengen aus ökologischer Erzeugung.

Bei Schulmilch stieg die Teilnahmequote der Kitas von 56 Prozent auf 65 Prozent an, bei Schulen lag sie gleichbleibend bei 22 Prozent. Etwa 50 Prozent der Portionsmengen an Milch stammten aus ökologischer Erzeugung.

Der Zwischenbericht ist hier abrufbar:

mkuem.rlp.de/de/themen/ernaehrung/schule-isst-besser/evaluation-des-programms/